tegory/328/md/led-hallentiefstrahler.jpg";s:2:"lg";s:80:"https://www.gluehbirne.de/media/image/category/328/lg/led-hallentiefstrahler.jpg";s:2:"xl";s:80:"https://www.gluehbirne.de/media/image/category/328/xl/led-hallentiefstrahler.jpg";}}s:18:" * imageDimensions";a:1:{i:1;a:5:{s:2:"xs";a:2:{s:5:"width";i:120;s:6:"height";i:40;}s:2:"sm";a:2:{s:5:"width";i:600;s:6:"height";i:200;}s:2:"md";a:2:{s:5:"width";i:300;s:6:"height";i:300;}s:2:"lg";a:2:{s:5:"width";i:1800;s:6:"height";i:600;}s:2:"xl";a:2:{s:5:"width";i:1000;s:6:"height";i:1000;}}}s:6:" * iid";N;s:16:"currentImagePath";s:26:"led-hallentiefstrahler.jpg";}i:1624;O:29:"JTL\Catalog\Category\MenuItem":25:{s:33:" JTL\Catalog\Category\MenuItem id";i:1624;s:39:" JTL\Catalog\Category\MenuItem parentID";i:70;s:41:" JTL\Catalog\Category\MenuItem languageID";i:1;s:35:" JTL\Catalog\Category\MenuItem name";s:23:"LED Straßenbeleuchtung";s:40:" JTL\Catalog\Category\MenuItem shortName";s:23:"LED Straßenbeleuchtung";s:42:" JTL\Catalog\Category\MenuItem description";s:6188:"
LED Straßenbeleuchtung günstig online bestellen
In der Kategorie LED Straßenbeleuchtung finden Sie unser großes Sortiment moderner LED Außenleuchten, die speziell für den Einsatz als Straßenbeleuchtung konzipiert sind. Dabei stehen verschiedene Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen und mit verschiedenen Farbtemperaturen zur Auswahl.
Warum ist das Thema Straßenbeleuchtung so wichtig?
Die Straßenbeleuchtung spielt eine grundlegende Rolle für die Sicherheit und Lebensqualität in städtischen wie ländlichen Gebieten. Sie trägt maßgeblich zur nächtlichen Sicherheit bei, indem sie die Sichtbarkeit für Fahrzeugführer und Fußgänger verbessert und somit die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen reduziert. Darüber hinaus hat die Straßenbeleuchtung einen abschreckenden Effekt auf kriminelle Aktivitäten, da gut beleuchtete Gebiete weniger anfällig für Überfälle und Einbrüche sind. Die psychologische Wirkung von beleuchteten Straßen auf das Wohlbefinden der Menschen ist ebenfalls signifikant. Sie schafft ein Gefühl der Sicherheit und Komfort, wenn Menschen nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs sind. Zudem unterstützt eine effektive Straßenbeleuchtung die städtische und ländliche Entwicklung, indem sie die Nachtökonomie fördert, da Geschäfte, Restaurants und andere Einrichtungen auch abends zugänglich und attraktiv bleiben. Im Kontext des Umweltschutzes und der Energieeffizienz stellt die Straßenbeleuchtung jedoch auch Herausforderungen dar. Die Auswahl geeigneter Leuchtmittel, die Minimierung von Lichtverschmutzung und die Implementierung intelligenter Beleuchtungssysteme sind entscheidende Aspekte, um die ökologischen Fußabdrücke zu verringern und dennoch die Sicherheit und Lebensqualität zu gewährleisten. Somit ist die Straßenbeleuchtung nicht nur aus sicherheitstechnischen und sozialen, sondern auch aus ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten ein wichtiges Thema, das eine sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert.
Welche Vorteile bietet eine gute LED Straßenbeleuchtung?
Eine gute LED Straßenbeleuchtung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Beleuchtungssystemen, die von Energieeffizienz über Langlebigkeit bis hin zu verbesserten Sicherheitsbedingungen reichen. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen unter anderem:
- Energieeffizienz: LED Leuchten verbrauchen deutlich weniger Energie im Vergleich zu traditionellen Beleuchtungstechnologien wie Halogen-, Natriumdampf- oder Metalldampflampen. Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen und reduziert die Betriebskosten für Gemeinden und Städte.
- Lange Lebensdauer: LEDs haben eine wesentlich längere Lebensdauer, oft bis zu 50.000 Stunden oder mehr. Dies reduziert die Notwendigkeit häufiger Austausche und verringert die Wartungskosten sowie den damit verbundenen Arbeitsaufwand.
- Bessere Lichtqualität: LED Beleuchtung bietet eine hervorra, // Russian.
'rw_RW', // Kinyarwanda.
'sa_IN', // Sanskrit.
'sc_IT', // Sardinian.
'se_NO', // Northern Sami.
'si_LK', // Sinhala.
'su_ID', // Sundanese.
'sk_SK', // Slovak.
'sl_SI', // Slovenian.
'sn_ZW', // Shona.
'so_SO', // Somali.
'sq_AL', // Albanian.
'sr_RS', // Serbian.
'ss_SZ', // Swazi.
'st_ZA', // Southern Sotho.
'sv_SE', // Swedish.
'sw_KE', // Swahili.
'sy_SY', // Syriac.
'sz_PL', // Silesian.
'ta_IN', // Tamil.
'te_IN', // Telugu.
'tg_TJ', // Tajik.
'th_TH', // Thai.
'tk_TM', // Turkmen.
'tl_PH', // Filipino.
'tl_ST', // Klingon.
'tn_BW', // Tswana.
'tr_TR', // Turkish.
'ts_ZA', // Tsonga.
'tt_RU', // Tatar.
'tz_MA', // Tamazight.
'uk_UA', // Ukrainian.
'ur_PK', // Urdu.
'uz_UZ', // Uzbek.
've_ZA', // Venda.
'vi_VN', // Vietnamese.
'wo_SN', // Wolof.
'xh_ZA', // Xhosa.
'yi_DE', // Yiddish.
'yo_NG', // Yoruba.
'zh_CN', // Simplified Chinese (China).
'zh_HK', // Traditional Chinese (Hong Kong).
'zh_TW', // Traditional Chinese (Taiwan).
'zu_ZA', // Zulu.
'zz_TR', // Zazaki.
];
// Check to see if the locale is a valid FB one, if not, use en_US as a fallback.
if ( \in_array( $locale, $fb_valid_fb_locales, true ) ) {
return $locale;
}
$locale = \strtolower( \substr( $locale, 0, 2 ) ) . '_' . \strtoupper( \substr( $locale, 0, 2 ) );
if ( ! \in_array( $locale, $fb_valid_fb_locales, true ) ) {
return 'en_US';
}
return $locale;
}
}