E14 Halogenglühlampen in Röhrenform günstig online bestellen
In der Kategorie E14 Röhren Halogenglühlampen finden Sie eine breite Auswahl an besonders kompakten Halogenleuchtmitteln, die mit einem E14 Schraubsockel ausgestattet sind. Die Modelle sind in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich und eigenen sich auch als Ersatz für herkömmliche Glühbirnen.
Die E14 Halogenglühlampen in Röhrenform aus unserem Onlineshop zeichnen sich durch verschiedene Merkmale aus. Halogenglühlampen sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Glühlampen. Sie enthalten ein Halogen-Gasgemisch, das die Lebensdauer des Glühfadens verlängert und den Schwarzungseffekt (Abscheidung von Wolfram auf dem Lampenkolben) reduziert. Halogenglühlampen haben in der Regel einen sehr guten Farbwiedergabeindex und emittieren ein warmweißes Licht, das dem Tageslicht ähnlich ist. Während Halogenglühlampen effizienter sind als herkömmliche Glühlampen, sind sie weniger effizient als moderne LED Leuchtmittel. Allerdings verbrauchen sie weniger Energie als herkömmliche Glühlampen und haben eine längere Lebensdauer. Im Vergleich zu LEDs entwickeln Halogenglühlampen mehr Wärme. Das ist bei der Installation und bei der Auswahl der Leuchte zu berücksichtigen. Die Leuchtmittel verfügen über einen E14 Sockel. Der Sockel einer Glühbirne bezeichnet die Verbindung zur Lampenfassung. Bei E14 Lampen handelt es sich um einen Schraubsockel mit einem Durchmesser von exakt 14 Millimetern. Es ist einer der gebräuchlichsten Sockel für kleinere Leuchtmittel. In der Kategorie E27 Halogenglühlampen in Röhrenform bieten wir Ihnen auch Leuchtmittel an, die mit der größeren Variante dieses Sockeltyps ausgestattet sind. Die Röhrenform bezeichnet die physische Form des Leuchtmittels. Es gibt verschiedene Formen von Halogenglühlampen, und die röhrenförmige ist nur eine von ihnen. Diese Form kann sich je nach Anwendung und gewünschter Ästhetik unterscheiden. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise auch Halogenglühlampen in Kerzenform oder Halogenglühlampen in Tropfenform.
E14 Halogenglühlampen in Röhrenform sind aufgrund ihrer kompakten Größe und des speziellen Sockels besonders gut für bestimmte Einsatzbereiche geeignet. Ihr schlankes, röhrenförmiges Design macht sie ideal für dekorative Beleuchtungsanwendungen, insbesondere in Kronleuchtern, Wandleuchten oder anderen Designerleuchten, bei denen das Leuchtmittel selbst gut sichtbar ist. Sie werden oft in kleineren Tischleuchten und Stehlampen verwendet, die weniger Platz für das Leuchtmittel haben oder bei denen ein dezentes Leuchtmittel bevorzugt wird. Doch auch bei der funktionellen Beleuchtung finden E14 Röhren Halogenglühlampen bevorzugt Verwendung. In einigen Küchengeräten, insbesondere in Dunstabzugshauben, können diese speziellen Halogenglühlampen aufgrund ihrer Größe und der benötigten Helligkeit eingesetzt werden. Ihre gute Farbwiedergabequalität und die Fähigkeit, ein warmes Licht zu produzieren, machen sie auch zu einer hervorragenden ring
*/
protected function remove_default_robots( $robots_txt ) {
return \preg_replace(
'`User-agent: \*[\r\n]+Disallow: /wp-admin/[\r\n]+Allow: /wp-admin/admin-ajax\.php[\r\n]+`',
'',
$robots_txt
);
}
/**
* Adds XML sitemap reference to robots.txt.
*
* @return void
*/
protected function maybe_add_xml_sitemap() {
// If the XML sitemap is disabled, bail.
if ( ! $this->options_helper->get( 'enable_xml_sitemap', false ) ) {
return;
}
$this->robots_txt_helper->add_sitemap( \esc_url( WPSEO_Sitemaps_Router::get_base_url( 'sitemap_index.xml' ) ) );
}
/**
* Adds subdomain multisite' XML sitemap references to robots.txt.
*
* @return void
*/
protected function add_subdirectory_multisite_xml_sitemaps() {
// If not on a multisite subdirectory, bail.
if ( ! \is_multisite() || \is_subdomain_install() ) {
return;
}
$sitemaps_enabled = $this->get_xml_sitemaps_enabled();
foreach ( $sitemaps_enabled as $blog_id => $is_sitemap_enabled ) {
if ( ! $is_sitemap_enabled ) {
continue;
}
$this->robots_txt_helper->add_sitemap( \esc_url( \get_home_url( $blog_id, 'sitemap_index.xml' ) ) );
}
}
/**
* Retrieves whether the XML sitemaps are enabled, keyed by blog ID.
*
* @return array
*/
protected function get_xml_sitemaps_enabled() {
$is_allowed = $this->is_sitemap_allowed();
$blog_ids = $this->get_blog_ids();
$is_enabled = [];
foreach ( $blog_ids as $blog_id ) {
$is_enabled[ $blog_id ] = $is_allowed && $this->is_sitemap_enabled_for( $blog_id );
}
return $is_enabled;
}
/**
* Retrieves whether the sitemap is allowed on a sub site.
*
* @return bool
*/
protected function is_sitemap_allowed() {
$options = \get_network_option( null, 'wpseo_ms' );
if ( ! $options || ! isset( $options['allow_enable_xml_sitemap'] ) ) {
// Default is enabled.
return true;
}
return (bool) $options['allow_enable_xml_sitemap'];
}
/**
* Retrieves whether the sitemap is enabled on a site.
*
* @param int $blog_id The blog ID.
*
* @return bool
*/
protected function is_sitemap_enabled_for( $blog_id ) {
if ( ! $this->is_yoast_active_on( $blog_id ) ) {
return false;
}
$options = \get_blog_option( $blog_id, 'wpseo' );
if ( ! $options || ! isset( $options['enable_xml_sitemap'] ) ) {
// Default is enabled.
return true;
}
return (bool) $options['enable_xml_sitemap'];
}
/**
* Determines whether Yoast SEO is active.
*
* @param int $blog_id The blog ID.
*
* @return bool
*/
protected function is_yoast_active_on( $blog_id ) {
return \in_array( 'wordpress-seo/wp-seo.php', (array) \get_blog_option( $blog_id, 'active_plugins', [] ), true ) || $this->is_yoast_active_for_network();
}
/**
* Determines whether Yoast SEO is active for the entire network.
*
* @return bool
*/
protected function is_yoast_active_for_network() {
$plugins = \get_network_option( null, 'active_sitewide_plugins' );
if ( isset( $plugins['wordpress-seo/wp-seo.php'] ) ) {
return true;
}
return false;
}
/**
* Retrieves the blog IDs of public, "active" sites on the network.
*
* @return array
*/
protected function get_blog_ids() {
$criteria = [
'archived' => 0,
'deleted' => 0,
'public' => 1,
'spam' => 0,
'fields' => 'ids',
'network_id' => \get_current_network_id(),
];
return \get_sites( $criteria );
}
}
Calendar - Liebfrauenmünster St. Moritz